
Boatlife – Leben und Freiheit auf dem Wasser
Könntet ihr euch vorstellen, euer Leben auf ein Boot zu verlagern? Katharina Charpian konnte. Die freie Journalistin und Buchautorin ist 2022 mit ihrem Freund und Hund auf ein Boot gezogen und einfach losgesegelt. Inspiriert durch ihr Leben an Bord hat sie 2023 das Buch Boatlife – Leben und die Freiheit auf dem Wasser im Gestalten Verlag veröffentlicht. Wir waren neugierig und haben ihr einige Fragen zum Leben auf dem Wasser gestellt.
Wie kam es dazu, dass du deinen Lebensmittelpunkt auf ein Boot verlagert hast?
Als ich Axel vor dreieinhalb Jahren kennengelernt habe, bin ich das erste Mal so richtig mit dem Segeln in Berührung gekommen. Zuvor habe ich in Hamburg gewohnt und bin jede freie Minute mit meinem VW T3 ans Meer gefahren. Mitten in der Pandemie – wir kannten uns ein halbes Jahr – sind Axel und ich in unser erstes großes Abenteuer aufgebrochen. Von Mittwinter bis Mittsommer sind wir fast bis ans Nordkap in Nordnorwegen gesegelt. Nach dieser Generalprobe, von der ich auch in meinem neuen Buch „Boatlife“ erzähle, stand für uns fest: Wir wollen Meer! Mehr im Alltag erleben, weniger besitzen und einen kleineren CO2-Fußabdruck hinterlassen. Das Boot gehörte Axel zuvor mit zwei Freunden. Den beiden haben wir ihre Anteile abgekauft und unsere Wohnung in Hamburg gekündigt. Unsere Jobs konnten wir mit an Bord nehmen – ich arbeite als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Zeitgeist, Reise und Nachhaltigkeit, und Axel forscht remote an der Transformation des Energiesystems in Schleswig-Holstein. Zeitlich ist unsere aktuelle Lebensform dadurch nicht begrenzt.

Wenn du dich für ein Erlebnis entscheiden müsstest: Was war der schönste Moment deiner bisherigen Bootsreisen?
Tanzende Polarlichter über der Mastspitze auf den Lofoten zu sehen und rund 50 verspielte Delfine in der freien Wildbahn vor unserem Bug in der Biskaya zu erleben, sind magische Momente. Aber all die kleinen Momente an Bord machen mich mindestens genauso glücklich und dankbar.
Du warst schon mit Bulli und nun Boot unterwegs: Was schätzt du am meisten am Reisen?
Ich mag die Kombination aus kleinen und großen Abenteuern und gleichzeitig das schwimmende oder rollende Zuhause immer dabei zu haben. Man weiß nie, wer oder was hinter der nächsten Kurve oder hinter der nächsten Welle auf einen wartet. Erst vorgestern tauchten während des Segelns in den Sonnenuntergang plötzlich neben unserem Boot riesige Quallen auf, oder vor ein paar Wochen landeten wir mit unserem Beiboot bei einer vermeintlich unbewohnten Insel an, auf der uns zahlreiche Wildpferde und ihre Fohlen begrüßten.
Dein Tipp bei Lagerkoller auf Boot oder im Bus?
Längere Ausflüge an Land machen den Kopf frei und es tut zwischendurch auch mal gut, das endlose Blau gegen grüne Wälder oder ein bisschen Kultur zu tauschen.
Wo befindet ihr euch gerade und in welche Richtung segelt ihr jetzt?
Den Juli und August haben wir in den Rias Galiziens verbracht. Aktuell segeln wir die portugiesische Atlantikküste entlang. Kurs Süd. Letzte Woche waren wir nach Feierabend in den Wellen von Peniche surfen, gerade liegt unser Boot vor Anker in der Nähe von Lissabon und ich möchte die Stadt erkunden, um im Anschluss einen Travel Guide mit den schönsten hidden places für ein Magazin darüber schreiben zu können. Unser langfristiges Ziel sind die Fjorde Patagoniens. Vielleicht überqueren wir schon nächstes Jahr den Atlantik.
Noch mehr Geschichten von Menschen, die auf Booten leben und, wie man selbst ins Bootsleben eintauchen kann, könnt ihr in Katharina Charpians neuem Buch „Boatlife – Leben und Freiheit auf dem Wasser“ nachlesen und schauen.
Mehr Informationen zu Katharina findet ihr hier: http://www.katharinacharpian.de
Oder auf den Instagram Accounts @Katharina.charpian und @endlesssunshinesailors